wingwave – Performance- und Emotionscoaching
ANWENDUNGSFELDER (AUSWAHL)
- Leistungsblockaden lösen
- Kreativität steigern
- Blockierende Emotionen lösen
- Mentalfitness stärken
- Konfliktstabilität erreichen
- Prüfungs- oder Auftrittsblockaden lösen
Wingwave ähnelt dem Konzept von EMDR. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. Wingwave ist TÜV Nord ISO-zertifiziert und wissenschaftlich anerkannt.
DIE METHODE
Phase 1
Einsatz vom Myostatik-Test, um Ursachen für z.B. Leistungsblockaden zu identifizieren.
Phase 2
Der Ressourcen-Effekt bei wingwave geschieht durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von „wachen“ REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Intervention – Coach führt mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her.
Dieses Video wurde vom Besser-Siegmund Institut entwickelt, die wingwave entwickelt haben.
WINGWAVE – BEISPIEL AUFTRITTS-COACHING
Mögliches Ziel
Leistungsblockaden erkennen bzw. lösen und Steigerung Auftritts-Performance

Phase 1
Myostatik-Test, um Stressursachen für Leistungsblockade zu identifizieren.
Mögliche Faktoren: Publikum, bestimmte Personen, Räumlichkeiten, Publikumsgröße, Unterlagen, Technik, das eigene Erscheinungsbild, Publikumsreaktionen, Stresswörter
Phase 2
Intervention – Coach führt mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Negative Emotionen wie z.B. Angst, Scham lösen sich.